• BreakingHeads Podcast

    ORKS ORKS ORKS | Highlights, Kombos, Macros | BreakingHeads Podcast 27

    Im ersten von zwei Codex Review Podcasts zu den Orks erwarten euch mit Fred und Morley zwei Stunden hochkarätiger Content zu den Grünhäuten. Während die beiden langjährige Orkspieler zwischen den Datasheets und Clans hin und her springen, erklären sie nebenbei die Armeesonderregeln und stellen euch ihre Highlights aus dem Codex vor. So erfahrt ihr viele der Kombinationsmöglichkeiten aus den aktualisierten Datasheets und den Armeesonderregeln. Der Fokus liegt dabei aber auf den Macros und nicht auf Micros.

    Neben Fred und Morley hört ihr diesmal auch 3 weitere Orkspieler „als Einspieler“ und erfahrt deren Hightlight und ersten Eindruck vom Codex.

    Freut euch auch auf den nächsten Podcast zu den Orks! (Dort wird es wieder einen Codex Review geben. Dann aber mit Blick darauf, wie die Orks im Turniermeta einschlagen werden und wie erste Armeelisten aussehen.)

    Viel Spaß!

    Chaos Suppe von Feinstem! Was bringt Be’lakor für das ungeteilte Chaos? | BreakingHeads Podcast 26.1

    In dieser Folge schauen wir uns an, was die neuen Regeln von Be’lakor und der Disciples of Be’lakor für Turnierspiele taugen. Sind sie ähnlich enttäuschend, wie der CSM Codex 2.0? Oder kommt dabei doch am Ende eine richtig feine Suppe raus? Fred diskutiert mit Fritz und Malte darüber, was dem Chaos bisher gefehlt hat und was die neuen Möglichkeiten für sie selbst und das Turnier-Meta insgesamt bringt.

    Teil 2 findet ihr wie immer auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/podcast-26-2-vom-54063921

    Admech im Codex Review | Meta-Analyse: Mit dem E-Schwert zur Schießerei? | BreakingHeads Podcast 25.1

    In Teil 1 des Admech Codex Review geben euch Manuel, Tom und Fred einen
    Überblick über die Armeekonzepte und die Stellung der Admech im
    aktuellen Turniermeta.
    Im Teil 2 erhaltet ihr die die voll Ladung Armeelistendiskussion. Wir
    stellen euch zwei verschiedene Armeelisten vor. Dieser Teil richtet sich
    an Spielerinnen und Spieler die selbst Admech spielen wollen oder sich
    besonders gut auf die neue Meta-Armee Vorbereiten wollen. Am Ende gibt
    es nochmal Tipps für Einsteiger. Teil 2 auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/52878274

    Sisters of Battle im Codex Review | Mal die Kirche im Dorf lassen | BreakingHeads Podcast 24.1

    Fred hat die beiden Sisters Spieler Jannek „JannekL“ und Matthias „Quarkqt“ für einem weiteren Codex Review zu Gast. Wir gehen bewusst nicht durch die einzelnen Datansheets und Ausrüstungen durch. Wir schauen in Teil 1 stattdessen was hat den Sisters bisher zu den Turniersiegen gefehlt und was ändert sich an ihrem Spielstil, womit wird man vielleicht in Zukunft sowohl auf der Seite der Sisters als auch dagegen rechnen müssen.

    In Teil 2 stellen wir allen, die es etwas genauer wissen möchten, drei verschiedene Armeekonzepte mit den neuen Sisters vor.

    Teil 2 und die drei Armeelisten auf https://www.patreon.com/posts/52646838/

    Death Guard als „Toolbox“ im Teamformat | Spielerinterview mit Limm | Podcast 23.1

    In einem weiteren Player Interview sprechen wir mit Limm, von den Kings of the Hill, über die Death Guard Liste, die er für das Team Germany Scouting im Teamformat spielt und gehen dabei auf all die ganzen coolen Synergien und Kombos, die die Death Guard bereitstellen. Damit behandeln wir auch das Thema „Toolbox Armeen“ im allgemeinen und die Ähnlichkeiten von Death Guard und Sisters of Battle. 

    Im zweiten Teil orientieren wir uns diesmal am Teamformat und wie wir in einem Teamturnier ein Matchup gegen ein anderes 8er Team vorbereiten. Statt den typischen Meta-Fraktionen nehmen wir uns daher ganz konkret die Armeelisten unseres polnischen Sparingpartners vor.

    Armeeliste: https://breakingheads.de/bhp-23/ 

    Teil 2: https://www.patreon.com/posts/podcast-23-2-als-51625219